Gemeinsame Atemschutznotfallübung

Am letzten Samstag trafen sich einige Kameraden aus Steinau, Marjoß, Hintersteinau und von uns zu einer gemeinsamen Übung. An allen vier Standorten ist eine Atemschutznotfalltasche auf den Fahrzeugen vorhanden die dem Sicherheitstrupp im Notfall helfen soll einen verunglückten Atemschutztrupp zu retten. Um ein einheitliches Vorgehen beim Atemschutznotfall zu trainieren plante der stellvertretenden Stadtbrandinspektor Christian Dippel deswegen eine Übung, die bei uns statt fand. Zuerst wurden an verschiedenen Stationen der Umgang mit der neuen Tasche, die Rettung eines Atemschutzgeräteträgers und das Schlauchmanagement mit dem neuen 30 Meter D-Schlauch trainiert. Zum Mittagsessen wurde sich dann mit gegrillten Würstchen und Grillkäse gestärkt. Anschließend konnte das erlernte Wissen in der Praxis umgesetzt werden. Bei mehreren kleinen Übungen im alten Haus von Gunter Riefer konnte realitätsnah die Rettung von einem Atemschutzgeräteträger ausgiebig geübt werden.

Bilder: Franziska Hofmann (Feuerwehr Steinau)